
Llyr Williams - Borletti-Buitoni Trust Award
Llŷr Williams
Llŷr Williams
Llŷr Williams wird nicht nur für seine tiefgründige musikalische Intelligenz, sondern auch für seine expressiven und kommunikativen Interpretationen überall bewundert. Als gefeierter Beethoven-Interpret kann er auf mehrere vollständige Sonatenzyklen zurückblicken, zuletzt in der Wigmore Hall und am Royal Welsh College of Music and Drama, sowie einen Konzertzyklus mit dem Scottish Chamber Orchestra.
In der Spielzeit 2019-20 setzte Llŷr Williams seine Zusammenarbeit mit dem BBC National Orchestra of Wales mit Beethovens Fantasie für Klavier, Chor und Orchester fort und feiert sein Debüt mit dem Orchestre Symphonique de Bretagne. Außerdem kehrt Williams im August 2019 zum Edinburgh Festival zurück und spielt anlässlich der Beethoven-Jubiläumsspielzeit einen vollständigen Sonatenzyklus beim Festival Cultural de Mayo in Guadalajara, Mexiko sowie Teile von Zyklen in Moskau und Sankt Petersburg.
Sein Repertoire spiegelt sich in seiner Diskografie wieder. Seine 12-CD Box-Set „Beethoven Unbound” aus dem Beethoven-Zyklus in der Wigmore Hall (Signum Records) war das „Album des Monats“ des BBC Music Magazine im August 2018. Unter den anderen Aufnahmen von Williams befinden sich zwei Solo-Alben für das Label Signum sowie William Mathias’ zweites Klavierkonzert mit dem BBC National Orchestra of Wales bei dem walisischen Label Tŷ Cerdd.
Llŷr Williams ist ehemaliger BBC New Generation Artist und Preisträger des Borletti-Buitoni Trust Award sowie Ehrenstipendiat und assoziierter Künstler am Royal Welsh College of Music and Drama.